Denksport: Bretter sind freigegeben
Main-Kinzig-Kreis-Einzelmeisterschaft im Schnellschach
Da die diesjährige Main-Kinzig-
Weiterlesen: Main-Kinzig-Kreis-Einzelmeisterschaft im Schnellschach
Epischer Tag mit klarem Ausgang
Fast sah es heute so aus, als müsse die diesjährige Blitz-Mannschaftsmeisterschaft ausfallen. Die schwache Anmeldelage ist zwar durchaus üblich und gibt nicht zwangsläufig Anlass zur Sorge, da Voranmeldungen nicht verpflichtend sind. Allerdings hätte es der Turnierleiter beinahe gar nicht zum Turnier geschafft, was die Austragung sicher deutlich erschwert hätte. Wohl auf Veranlassung des Bezirks 7, der sicherlich die starke Konkurrenz von uns auf der Hessenmeisterschaft fürchtet, wurde zwischen Nied und Griesheim ein Bahnübergang beschädigt, so dass die angestrebte S-Bahn nach Dietzenbach sogar ausfiel und die anderen deutlich verspätet waren. Trotzdem gelang es schließlich 15 Minuten nach geplantem Meldeschluss, so dass ein Großteil des Teilnehmerfeldes schon gespannt wartend bereit stand.
MVSJ-BEM 2018
Vom 1. bis 2. September 2018 fanden in Obertshausen die diesjährigen Bezirksjugendeinzelmeisterschaften statt. 41 Teilnehmer/-innen aus 8 Vereinen waren am Start. Allen Helfern, insbesondere Udo Lanz, Julius Muthig und Manfred Ester, herzlichen Dank.
Die Gewinner sind:
U18: Abraham Moritz (SF Schöneck): Qualifikant für das Zentrale Lager 2019
U16: Adam Baranyai-Molnar (SF Neuberg): Qualifikant für das Zentrale Lager 2019
U14: Felix Feng (SF Neuberg) nach Stichkampf: Qualifikant für das Zentrale Lager 2019; U14w: Josefin Hentschker (VSG Offenbach)
U12: Jason Kaiser (SF Neuberg); U12w: Merve Culha (SC Heusenstamm)
U10: Tamim Alizai (SK Gründau); U10w: Sophie Milman (SC Heusenstamm)
U8: Jan Baier (SC Nidderau)
Schiedsrichter-Lehrgang in Hainstadt
Der am ersten September-Wochenende in den Räumen des 1.Hainstädter SC 1950 abgehaltene SR-Lehrgang verlief erfolgreich. Neuer Regionale Schiedsrichter ist Paul Winter (Schachfreunde Seligenstadt 05).
Rebekka Bodensohn (1. Hainstädter SC 1950), Tobias Giehl (SC Nidderau), Patrick Schäfer, Manfred Schwarz (beide SC Ronneburg) und Nicolas Carvelli (Schachfreunde Seligenstadt 05) stehen ihren Vereinen in der neuen Saison als lizenzierte Verbandsschiedsrichter zur Verfügung.
Mit bestandener Prüfung können Dr. Kai-Ulrich Boldt und Uwe Scholz (beide SV Königspringer 1929 Großauheim) diese Funktion auch weiterhin ausüben.
Ganz besonders freut es mich als Referent, dass die Teilnehmer mit zahlreichen Fällen aus der Praxis ihr hohes Interesse an den Themen zeigten. Den neuen und alten Schiedsrichtern einen herzlichen Glückwunsch! Und einen Dank an die Gastgeber vom 1.Hainstädter SC 1950, ganz besonders an Alexander Kempf.
Der Lehrgang in Hainstadt war der letzte Kurs des HSV für 2018. Die Kurstermine 2019 werden Anfang nächsten Jahres auf der Homepage veröffentlicht.
Stefan Jäger
(NSR, Schiedsrichterausbilder)
[Quelle: http://www.hessischer-schachverband.de/news/schiedsrichter-lehrgang-in-hainstadt]
Seite 9 von 33