MVSJ-Bezirkskadertraining 2019
die Main-Vogelsberg-Schachjugend bietet in Anlehnung an Ziffer 3.2. („Förderkader“) des DSB-Rahmentrainingsplans auch in diesem Jahr wieder ein Bezirkskadertraining an, das sich an alle talentierten Schachspieler/-innen zwischen ca. 9 und 12 Jahren wendet. Nachfolgend die Ausschreibung zu den ersten drei Lehrgängen:
AKTUALISIERT: Einladung zur Jugendversammlung am 10. Februar 2019
Hiermit lade ich zur ordentlichen Jugendversammlung der Main-Vogelsberg-Schachjugend ein.
Termin: Sonntag, 10. Februar 2019
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Spiellokal des SC Obertshausen, Beethovenstr. 2-8, 63179 Obertshausen
Tagesordnung:
Weiterlesen: AKTUALISIERT: Einladung zur Jugendversammlung am 10. Februar 2019
Nachrichten aus dem Bezirksvorstand
Zur letzten Sitzung des Jahres 2018 fand sich der Vorstand des Main-Vogelsberg-Schachverbands (MVS) am 29. Dezember in Großauheim ein. Darin stellte TlfE Christian Hochmuth einen neuen Flyer für das vom 7. bis 10. Juni 2019 in Wächtersbach stattfindenden MVS-Open vor. Schatzmeister Wolf-Heinrich Hankel erläuterte den Etatansatz für 2019. Die Auslosung für das Halbfinale des Heinz-Köhler-Pokals (https://hessen.portal64.de/ergebnisse/show/2018/971/) nahm TlfM Dennis Hankel vor. Aus dem laufenden Spielbetrieb habe der SC Ulmbach seine Mannschaft zurückgezogen und bekundet die Auflösung des Vereins. Walter Gunkel (2. Vors.) möchte verdienstvolle Mitglieder mit der bronzenen bzw. silbernen Ehrennadel auszeichnen. In seiner Funktion als 2. Vorsitzender der Main-Vogelsberg-Schachjugend (MVSJ) erstattete Christopher Overbeck Bericht über zurückliegende Aktivitäten (Vorstandssitzung + Saisonauftakt am 23.9. in Büdingen; Bezirksjugendeinzelmeisterschaften am 1./2.9. in Offenbach).
Aufgrund der Vakanz im Amt des 1. Vorsitzenden der MVSJ stellt der MVS-Vorstand die Existenz des MVSJ-Vorstands grundsätzlich in Frage. Bei einer Ja-Stimme, einer Enthaltung sowie 4 Gegenstimmen wurde der Antrag von C. Overbeck auf Überweisung des im Rahmen der Etatplanung (TOP 8) der Jahreshauptversammlung bewilligten Zuschusses an die MVSJ in Höhe von 1300,- € für das Jahr 2018 abgelehnt. Bereits zuvor am 29. August 2018 war ein entsprechender Antrag des MVSJ-Kassenwarts Julius Muthig zurückgewiesen worden.
Der Termin für die Jahreshauptversammlung wurde auf Sonntag, 24. März 2019, festgelegt. Einladung folgt.
Christopher Overbeck, Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Janine Kimpel gewinnt Main-Kinzig-Kreismeisterschaft im Schnellschach in Rodenbach
Im malerischen RoSen-Treff, der Seniorenbegegnungsstätte im alten Ortskern von Rodenbach, trafen sich am Abend des 14. Dezember 2018 Schachspieler, um in hart umkämpften Partien den Main-Kinzig-Kreismeister im Schnellschach zu ermitteln.
Weiterlesen: Janine Kimpel gewinnt Main-Kinzig-Kreismeisterschaft im Schnellschach in Rodenbach
Hessische Seniorenschnellschacheinzelmeisterschaft am 8. Dezember in Kassel
Am 8. Dezember findet in Kassel die diesjährige Senioren-Schnellschach-Hessenmeisterschaft statt:
- Ausschreibung zur Hessischen Seniorenschnellschacheinzelmeisterschaft am 8. Dezember in Kassel
- Aktuelle Teilnehmerliste
- HSV-Seite
Anmelden kann man sich auf folgender Seite: http://to-hosting.de/HSV/anmeldung_schnell.php.
Seite 8 von 33